Biertulpe
Unter einem Bierglas, auch Bierseidel oder Bierkrug genannt, versteht man ein Trinkgefäß, welches aus Glas hergestellt wurde und unterschiedliche Formen besitzen kann. Für große Feste mit viel Publikumsverkehr können Biergläser auch aus lebensmittelechtem Kunststoff bestehen, das bruchsicher und wiederverwertet ist. Viele Brauereien versehen die Bierkrügemit ihrem Logo, um Werbung zu betreiben und ihren Namen einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Hochwertigere Bierkrüge können auch mit einem Zinndeckel versehen sein. Diese können neben dem Material Glas zum Beispiel auch aus Steingut bestehen. Der Zinndeckel ist je nach Ausführung schlicht gestaltet bis hin zu reichlich verziert. Diese Bierkrüge werden auch Humpen genannt. Sammler begehren diese Bierkrügeoftmals wegen ihres besonderen und selteneren Aussehens. Ein Humpen kann bis zu 5 LiterBier fassen, für den normalen Gebrauch ist jedoch der Bierkrug von einem halben bis einem Liter gebräuchlich.